Öffentliche Werkschau mit Gastbeitrag aus Kolumbien
Trotz dem idealen Badewetter fanden am letzten Samstag zahlreiche BesucherInnen den Weg an die öffentliche Werkschau der Bildschule Buchs.
Dort wurden sie mit wunderbaren, zwei- und dreidimensionalen Werken der über 60 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer belohnt.
Als besondere Ergänzung zu den vielfältigen Gemeinschafts- und Einzelwerken von kleinen und grossen Künstlerinnen und Künstlern gab es dieses Mal eine kleine Ausstellung von Angela und Nelson aus Kolumbien zu bestaunen.
Sie haben sich auf die Herstellung von Farben aus Pflanzen spezialisiert. Und mit diesen Farben malen sie filigrane Tier- und Pflanzenbilder mit Motiven aus ihrer Heimat, welche speziell in der indigenen Bevölkerung eine grosse Bedeutung haben. In der Werkstatt hatten sie einen liebevoll gestalteten Stand eingerichtet, bei dem sie ihre Arbeit vorstellten und man auch selber aktiv werden konnte.
Im Rahmen eines Wettbewerbs in Kolumbien hatten sie den ersten Preis gewonnen, der es ihnen ermöglichte, nach Europa zu kommen, um ihr Wissen und Können zu teilen.
Sie führten bereits einen Workshop mit Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern des OZ Grof zu diesem Thema durch. Und ein weiterer Workshop wird am 29. Juni mit Pflanzenfarben-Begeisterten in der Bildschule Buchs durchgeführt werden.