Botanische Farben herstellen


Eine kosmologische und interkulturelle Reise von der Flora und Fauna Kolumbiens zu unserer heimischen Pflanzenwelt!

Datum: Sonntag 29. Juni 2025
Zeit: 9 – 16.30 Uhr (Mittagspause 12 – 13 Uhr)
Kosten: 50.-
Anmeldung: ab sofort, Platzzahl beschränkt.

Hier gehts zur Anmeldung

Angela und Nelson vom Colectivo Editorial Origami / CRATIA reisen eigens aus Kolumbien an, um in diesem Workshop ihr Wissen über die Pflanzen- und Tierwelt sowie deren mythologische und kosmologische Bedeutung in der indigenen Tradition Kolumbiens zu teilen. In diesen Weltbildern bilden Mensch und Natur seit Jahrtausenden eine enge Symbiose.
Im praktischen Teil stellen wir gemeinsam Tinten aus verschiedenen Pflanzen her – unter anderem aus dem Cocablatt sowie Blüten und Blätter aus unserer heimischen Natur. Anschliessend setzen sich die Teilnehmer:innen in einer angeleiteten Übung kreativ mit einer ausgewählten Pflanze auseinander: zeichnend, schreibend oder experimentierend. Als Inspiration dient das vom Colectivo Editorial Origami herausgegebene Buch «Herbario de Poder Animalario de Transformación».
Der Workshop findet zuvor auch in Bogotá (Kolumbien) statt. Die dort entstandenen Illustrationen bringen Angela und Nelson mit nach Buchs – im Gegenzug reisen die hier geschaffenen Werke als Kopien zurück nach Kolumbien.
Willkommen sind alle ab 14 Jahren, die sich für Pflanzen, Natur und interkulturellen Austausch in entspannter Atmosphäre interessieren. Zeichnerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Mittagspause nimmt jeder seinen eigenen Lunch mit.
Die im Workshop hergestellten Tinten sowie das persönliche Skizzenheft dürfen mit nach Hause genommen werden. Zudem erhalten alle Teilnehmer:innen im Anschluss eine digitale Sammlung aller während des Workshops entstandenen Illustrationen.


Offenes Atelier


Entdecke die Bildschule während eines Nachmittags und werde kreativ! Es gibt genügend Material, um deine Ideen umzusetzen…
Alter: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Datum: Samstag 14. Juni 2025
Zeit: 13.30 – 16.00 Uhr
Kosten: Kollekte

zur Anmeldung