Werkschau Januar 2025
Werkschau Januar 2025
An unserer Werkschau am 18. Januar 2025 hatten wir volles Haus! 🎨😊
Vielen Dank für euer Kommen und euer Interesse! 💐
Foto: @franznoser
Adventsfenster
Adventsfenster
Kommt und bestaunt unseren bespielten und beleuchteten Eingang im Rahmen des Adventsfensters vom Einwohnerverein Räfis-Burgerau ⭐ Täglich ab 17 Uhr.
NEU: Schmuckworkshop
NEU: Schmuckworkshop
Kreiere dein Schmuckstück aus Metall (Messing, Neusilber). Durch sägen, feilen, biegen, fräsen und weiteren Techniken erarbeitest du deinen Schmuck. Ob Ring, Anhänger, Ohrringe oder vielleicht ein Hausschmuck – du wirst sehen es gibt viele Möglichkeiten. Tauche ein in die Arbeit eines Goldschmiedes und erkenne, wie vielfältig Metall sein kann. Mit einem Aufpreis von 60.- kann auch in Silber gearbeitet werden.
Alter: Erwachsene, Jugendliche
Datum: Sonntag, 8. Dezember (ausgebucht)
Zeit: 9:00 – ca. 17:00 Uhr, Mittagspause 12 – 13 Uhr, Lunch selbst mitbringen
Kosten: 100.- inkl. Material
Anmeldeschluss: Sonntag, 24. November
Kursleitung: Simona Signer – De Sanctis, Goldschmiedin
KiJuTag
KiJuTag
Unser wunderbarer Teamausflug 🚀 führte uns dieses Jahr nach Basel ins einzigartige Museum Tinguely 😊 und ins Kunstmuseum Basel mit der sehr eindrücklichen Ausstellung „When we see us“, Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei“. 😀👍🏼💐 Dabei waren Andi, Andrés, Marlene, Manou und Bernhard. Severine und Patricia konnten leider nicht dabei sein.

Öffentliche Werkschau Juni 2024
Öffentliche Werkschau Juni 2024
2. Juli, 2023
Am letzten Samstag konnten die zahlreichen Besucher:innen in der Bildschule Buchs wieder ein äusserst reichhaltiges Bouquet wunderbarer, zwei- und dreidimensionaler Werke bestaunen.
Diese sind in den sieben Mal-, Gestaltungs- und Zeichnungskursen von über 50 kleinen und grossen Künstler:innen im Alter zwischen vier und 85 Jahren entstanden.
Bereits seit drei Jahren gibt es diese Bildschule, die vom gemeinnützigen Verein Bildschule Buchs getragen und betrieben wird. Zwei Mal im Jahr findet hier eine Werkschau statt, bei der sich die Besucher:innen, Künstler:innen und die Unterrichtenden angeregt über Maltechniken, Kreativität, Bildkomposition, Materialien, Skulpturenaufbau und Bildthematiken unterhalten.
Neben dem Augenschmaus war mit Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl gesorgt. So konnte das Gesehene und noch vieles mehr entspannt weiter vertieft und diskutiert werden.
Werkschau Juni 2023
Werkschau 2023
2. Juli, 2023
Vor kurzem fand in der Bildschule Buchs die öffentliche Werkschau statt. Viele zufriedene und beeindruckte Besucher:innen erfreuten sich an den eindrücklichen Werken, die von den 37 Kursteilnehmer:innen in fünf verschiedenen Mal-, Zeichnen- und Gestaltungskursen erschaffen worden waren. In den geräumigen Ausstellungsräumen waren zwei- und dreidimensionale, gegenständliche und abstrakte Werke in den unterschiedlichsten Techniken zu sehen.
Unter den Besucher:innen, den kleinen und grossen Künstler:innen und den Unterrichtenden entstanden dabei interessante Gespräche über die Qualität, Kreativität, Techniken und Thematiken der gezeigten Arbeiten.
Während in den Innenräumen geschaut, gestaunt, diskutiert und auch gegessen und getrunken wurde, durften die Besucher:innen im Aussenraum ausserdem selber kreativ tätig werden!
Slow Up 2023
Slow Up
10. Mai, 2023
Da unsere Bildschule direkt an der Churerstrasse liegt, an der die Slup Up-Strecke vorbeigeht, kam uns schon letztes Mal die Idee, dass wir gerne „mitmachen“ würden… Die Zeit verging wie im Flug und bereits ein paar Wochen vorher begannen wir mit den Vorbereitungen der Velowimpeln. Diese bunten „Fähnchen“ konnten von den Besucher:innen bemalt und am Velo angemacht werden. Dank unserer Vereinsmitglieder konnten wir für die Velofahrer:innen auch ein leckeres Kuchenbuffet auftischen, ergänzt mit Erfrischungsgetränken, Kaffee und selbstgemachten Smoothies.
Das Wetter war toll, es war immer etwas los und die Velowimpeln waren schon lange vor Ende des Tages aus! 😃 Danke für den Besuch, wir haben’s sehr genossen – See you again next year!
Ferienkurs "Eine wunderbare Reise"
Ferienkurs "Eine wunderbare Reise"
30. April, 2023
Eine Woche lang nach Herzenslust malen, zeichnen, hämmern, sägen, leimen, schneiden, drucken, spielen und kreativ tätig sein: das durften im ersten Ferienkurs der Bildschule Buchs die Kinder mit viel Freude und Tatendrang erleben.
Unter der kompetenten Leitung der freischaffenden Illustratorin und ehemaligen Primarlehrerin „Pattriz“ Patricia Keller wurden die Kinder zu Beobachter:innen, Entdecker:innen und Gestalterin:innen im unendlichen Kosmos der Formen, Farben, Geschichten und Figuren. Dabei setzten sie im Kurs ihre eigenen Ideen um. Vielfältige Materialien und Techniken, Anregungen der Kursleiterin und der Austausch mit den anderen Kindern gaben ihnen dabei tolle Inspirationen.
Ob mit Karton, Materialresten, Papier, Stoff, Kreiden und vielem mehr, wurde gezeichnet, gekritzelt, gemalt oder gebaut, zweidimensional und dreidimensional. Der Fantasie waren dabei (fast) keine Grenzen gesetzt. Ein Skizzenheft half dabei als täglicher Kompass bei der Orientierung. Und voller Stolz durften die Kinder am Schluss ihre einmaligen Arbeiten als Erinnerung nach Hause nehmen.
Auch eine gemeinsame, betreute Mittagspause bot die Bildschule an. So verbrachten alle Kinder mit dem eigenen Mittagslunch zusammen mit der Kursleiterin in gemütlicher Runde die Mittagspause.
Werkschau Januar 2023
Werkschau Januar 2023
25. Jan, 2023
Ein Augenschmaus an Farben und Formen erfreute am letzten Samstag 21. Januar 2023 viele Besucher:innen unserer öffentlichen Werkschau. Es gab an der äusserst vielfältigen Ausstellung eindrückliche Werke aus allen Quartalskursen, vom 4-jährigen Kind bis zur 83-jährigen Seniorin, zu bestaunen. Ob zwei- oder dreidimensional, gegenständlich oder abstrakt: die Qualität, Fantasie, Thematik und der Tiefgang der ausgestellten Arbeiten sorgte für einen regen Austausch unter den Besucher:innen, den kleinen und grossen Künstler:innen und den Unterrichtenden. Wir haben riesig Freude, dass die Bildschulfamily schon so gewachsen ist!
Gemeinschaftsbild Buchser Bahnhofstrasse
Gemeinschaftsbild Buchser Bahnhofstrasse
16. September, 2022
Vom Guarany Buchs wurden wir angefragt, ob wir während den Umbauarbeiten für die neuen Räumlichkeiten, ein grosses Plakat gestalten und an der Fensterfront Richtung Bahnhofstrasse aufhängen wollten. Die Anfrage war sehr spontan, deshalb mussten wir Konzept das schnell auf die Beine stellen. Unsere wöchentliche Sitzung der Schulleitung fand dafür für einmal nicht seriös-am-Tisch-die-Traktandenliste-abarbeitend statt, sonder tatkräftig mit Farbrollern und grossen Pinseln auf dem abgedeckten Boden! Wir entschieden uns ein abtraktes, farbites Gemeinschaftswerk zum Thema „Leben“ zu realisieren. Vorab mussten die Fenster vor Ort abgemessen und daraufhin die riesigen Papierflächen genau zugeschnitten werden, sodass die Flächen nahtlos ineinander übergehen. Das gemeinsame Gestalten und Malen hat richtig viel Freude gemacht und das Resultat lässt sich sehen! 😀